Kreatives Denken und Arbeiten
In der Gemeinschaft macht vieles einfach mehr Spaß!
Projekte 2023
Februar 2023
Film zum Projekt "Bäumchen wechsel dich" »»»
" Ich bin nicht du, aber ich könnte es sein, wenn du bereit bist, ich zu sein."
Was passiert, wenn 25 Kinder im Alter von 8-9 Jahren, 4 Künstler*innen und 3 Räume sich gegenseitig inspirieren, um ein Kunstwerk zu schaffen?
Was ist, wenn dieses Kunstwerk mit der Idee einer Maske spielt? Eine Maske, hinter der man sich versteckt, um etwas oder jemand anderes zu werden. Um sich in etwas Unbekanntes zu verwandeln oder um so zu tun, als wäre man nicht man selbst, eben auch zu genießen, jemand anderes zu sein.
Bäumchen wechsle dich sind drei Räume in denen 25 Kinder der Carl-Humann-Grundschule sowie drei bildende Künstler und ein Komponistin sich auf eine gedankliche Reise begeben, bei der Illusionen und Verwandlungen starke Emotionen wundersame Entdeckungen und unerwartete Ereignisse möglich werden.
Kinder und Künstler treten offen und gemeinsam in das Spiel ein, um Grenzbereiche des Zusammenseins als Individuen oder als temporäre Kollektive zu erkunden.
Die Frage aller Fragen, die bleibt, ist : Brauchen wir wirklich eine Maske, um zusammen zu sein?
Künstler*nnen: Alex Weiss, Eunice Martins, Ibrahim Quraishi, Ruben Gonzalez Escudero
Mit Kinder der Klasse 3 A der Carl-Humann-Grundschule: Adam, Alexander, Alma, Amel, Aryan, Frieda, Hella, Ida, Isidor, Jaimy, Julien, Lara, Leonard, Lou, Luca, Maja, Marius, Mateo, Mathis, Max, Milou, Oscar, Oskar, Tobias, Phil,
Das Projekt wird gefördert durch den Berliner Projektfonds kulturelle Bildung und wird realisiert mit Unterstützung und in Koproduktion mit der Carl-Humann-Grundschule, Berlin.